Kremler Landtechnik GmbH & Co. KG
Unterreitnau 9e | 88131 Lindau
Tel.: 08382 275 82-0 | Fax: -22
landtechnik@kremler.de
Öffnungszeiten
MO bis FR
7.30 - 12.00 Uhr &
13.00 bis 17.00 Uhr
SA
8.00 - 12.00 Uhr
Pöttinger bringt neue pneumatische Mulchsaatmaschinen Essenziell für besten Saataufgang ist neben optimalen Boden- und Witterungsbedingungen auch die Wahl der richtigen Technik. Das TERRASEM…
WeiterlesenSeit Mitte des Jahres sind die Türen des Fendt Forums wieder für Besucher geöffnet. Ende Oktober durfte die erste Besuchergruppe mit Landwirten und Lohnunternehmern seit Beginn der Corona-Pandemie…
WeiterlesenWerksführungen Sie wollten schon immer mal wissen, wie ein DEUTZ-FAHR Hochleistungstraktor entsteht? Nehmen Sie an einer Werksbesichtigung in unserem DEUTZ-FAHR Land teil und Sie werden einen…
WeiterlesenBesuchen Sie RAUCH direkt auf einer Veranstaltung in Ihrer Region. Informieren Sie sich über moderne Düngetechnik, Winterdienststreuer oder RAUCH als Arbeitgeber aus erster Hand. Das RAUCH-Team…
WeiterlesenDas Weidemann Easy Coupler System (ecs). Welcher Anwender kennt es nicht: man will nur kurz das Anbaugerät wechseln und beim Kuppeln der Hydraulikschläuchen stehen diese unter Druck, was den…
WeiterlesenEr gilt als der „Vater der Motorsäge", revolutionierte die Waldarbeit und baute ein Unternehmen auf, das heute weltweit führender Hersteller für Motorsägen und Motorgeräte ist. Am 10.…
WeiterlesenDie Bayerischen Produktköniginnen haben in Eigenregie einen Kalender erstellt. Den kompletten Erlös spenden sie an die Aktion Sternstunden. Fendt unterstützte bei der Herstellung des neuen…
WeiterlesenAm 8. November übergab die Jury des BME (Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf & Logistik e.V.) den „BME Innovationspreis 2020“ an Vertreter der AGCO International GmbH und Fendt. Die…
WeiterlesenZum 5. Mal zeichnet die Zeitschrift „Capital“ Deutschlands beste Ausbilder aus - und wir gehören mit dazu! Ausbildung bei RAUCH bedeutet, Arbeit in einem international tätigen…
WeiterlesenDie Bezeichnung LP steht bei Weidemann für Low Position. Das hat bereits eine lange Tradition im Unternehmen und bedeutet, dass der Radlader eine geringere Bauhöhe und einen niedrigen…
Weiterlesen