• Kremler Landtechnik

    Ihr Partner in Lindau und Bodensee für  Land-, Forst- und Gartentechnik.

  • Auf den Service kommt es an!

    Testen Sie uns – die Spezialisten in Ihrer Nähe!

  • Wir sind für Sie da!

    Dann, wenn Sie uns brauchen!

  • Beratung, Verkauf, Service, Ersatzteile.

    Alles aus einer Hand!

  • Garten- und Kommunalgeräte

  • Finazierung ab 0,0%

  • Bis zu 55% Förderung

Akku-Säge STIHL MSA 300 Rettung & Akku-Trennschleifer STIHL TSA 300 Rettung

Für Einsätze bei Feuerwehr und im Katastrophenschutz

  • Einfacher Start und optimale Performance ohne Emissione
  • Voll funktionsfähig im Rauch und bei schlechter Belüftung
  • Mit Spezialausstattung für Rettungseinsätze optimiert

Nach einer Katastrophe oder wenn es brennt, zählt jede Minute. Aus diesem Grund sind die Akku-Rettungssäge STIHL MSA 300 Rettung und der Akku-Trennschleifer STIHL TSA 300 Rettung die optimale Unterstützung für Feuerwehr oder Katastrophenschutz, wenn es um schnelles Handeln im Rahmen von Rettungseinsätzen geht – denn beide Geräte lassen sich einfach per Knopfdruck starten, sind durch ihre kompakte Bauform exakt zu führen und auch bei Rauchentwicklung und schlechter Belüftung voll funktionsfähig. Dabei durchtrennt die robuste Rettungssäge STIHL MSA 300 Rettung mit ihrer Spezialkette STIHL Rapid Duro R (RDR) mit Hartmetall-Aufpanzerung alle Arten von Holz sowie Materialien wie Bleche, Bitumenplatten oder Drahtglas. Zugleich kann die Schnitttiefe mittels des Schnitttiefenbegrenzers exakt eingestellt werden und erlaubt so schnelle, tiefenkontrollierte Stechschnitte beispielsweise in Tore und Türen oder in Dach- und Wandkonstruktionen. Der leistungsstarke Akku-Trennschleifer STIHL TSA 300 Rettung zeichnet sich durch seinen ruhigen Lauf und die geringen Vibrationen aus. In Verbindung mit der Rettungstrennscheibe D-R80 schneidet er unter anderem Stahlgitter, Bleche, Verbundwände, Garagentore und auch Baumaterialien wie Ziegel und Beton schnell und präzise. Dabei ermöglicht die Schnitttiefe von 110 mm einen flexiblen und vielseitigen Einsatz. Für den Betrieb der beiden Geräte wird der Akku AP 500 S aus dem STIHL AP-System empfohlen, der mit einer Akkuladung ausreichend Energie für die typischen Einsätze von Feuerwehr und Rettungsdiensten bereitstellt. Dabei sorgt die elektronische Steuerung während der gesamten Akku-Laufzeit für eine optimale Performance und eine Schneidleistung, die mit Benzin-Geräten vergleichbar ist.

Quelle: STIHL