• Kremler Landtechnik

    Ihr Partner in Lindau und Bodensee für  Land-, Forst- und Gartentechnik.

  • Auf den Service kommt es an!

    Testen Sie uns – die Spezialisten in Ihrer Nähe!

  • Wir sind für Sie da!

    Dann, wenn Sie uns brauchen!

  • Beratung, Verkauf, Service, Ersatzteile.

    Alles aus einer Hand!

  • Garten- und Kommunalgeräte

  • Finazierung ab 0,0%

  • Bis zu 55% Förderung

1000mal Fendt 1000 Vario

1000mal Fendt 1000 Vario, niedrigster jemals gemessener Dieselverbrauch und der erste Auftrag für den Fendt Rogator 600

Die Agritechnica in Hannover ist als Weltleitmesse der Landtechnik eine wichtige Indikation für die Stimmung im landwirtschaftlichen Umfeld. In diesem Jahr freut sich Fendt wieder über eine Vielzahl an Besuchern auf dem Stand, die sich über das nun größte Produktprogramm der Innovationsmarke informieren. „Wir führen viele gute Kundengespräche auf der Messe, die Stimmung ist absolut top. Auf unsere neuen Produkte haben wir eine sehr gute Resonanz und mit dem neuen Großmähdrescher Fendt IDEAL ist es uns gelungen, ein richtiges Ausrufezeichen auf der Messe zu setzen“, zieht Christian Erkens, Director Fendt Vertrieb, ein Zwischenfazit am vorletzten Tag der Messe.

Noch vor Weihnachten wird Fendt den 1000sten Fendt 1000 Vario produzieren, der nicht nur in Europa, sondern auch in neuen Märkten wie beispielsweise Nordamerika oder Südafrika, eine hohe Nachfrage generiert. Dale Kitschens, Landwirt mit rund 2.700 Hektar aus Texas ist nach der ersten Saison mit dem 1000 Vario besonders vom sparsamen Dieselverbrauch überzeugt: „Das volle Drehmoment bei nur 1.100 U/min bringt einen enormen Vorteil im Dieselverbrauch. Wir konnten vier Tage mit einer Tankfüllung Diesel arbeiten, was bisher bei uns überhaupt nicht möglich war.“ Im DLG Powermix Test ist dies nun auch von neutraler Instanz bestätigt, denn das Ergebnis von 235 g/kWh Dieselverbrauch* beim Fendt 1042 Vario stellt den niedrigsten jemals gemessenen Wert in dem Testverfahren dar. Der AdBlue-Verbrauch liegt bei 19 g/kWh.*

*vgl. profi, Ausgabe 12/2017

Noch auf der Agritechnica durfte sich Fendt auch über den ersten Auftrag für die selbstfahrende Spritze Rogator 600 freuen. Landwirt und Lohnunternehmer Arnold Breithecker aus Beselich hat sich für die Fendt Neuheit entschieden, die mitunter durch überragende Bodenfreiheit oder das perfekte Fendt Bedienkonzept überzeugt. 

Quelle: http://www.fendt.com/de/